In diesem Beitrag findest du gleich zwei erfrischende Naschereien für den Sommer. Die köstlichen kleinen Schnitten sind ein Muss für Sommerfreunde und Zitronen-Fans! Eine Variante kommt dabei sogar ganz ohne Backofen aus.
Hübsche kleine Zitronenschnitten für ein sommerliches Beisammensein
Sauer macht bekanntlich lustig – besonders wenn die Zitrone in einem so köstlichen Rezept verarbeitet wird, wie in diesem, bekommt wohl jeder sofort gute Laune. Die kleinen erfrischenden Quadrate machen sich besonders gut zum Nachmittagskaffee – oder vielleicht auch zu einem Kaltgetränk – mit Freunden an einem schattigen Plätzchen.
Doch diese Schnitten sind nicht nur lecker, sondern liefern mit der enthaltenen Zitrone auch viel Vitamin C, das für dein Immunsystem von großer Bedeutung ist. Zudem beinhalten die Südfrüchte reichlich Kalium, Calcium und Magnesium. So haben auch deine Muskulatur und deine Nerven etwas von der sommerlichen Nascherei!

Ein Genuss für alle Sinne
Auch fürs Auge sind die Schnitten, mit dem Viertel einer Zitronenscheibe oder -zesten verziert, eine absolute Augenweide. Als zusätzliches Topping und als interessanter Geschmackskontrast, darf natürlich etwas Dattel Schokolade nicht fehlen. Ein Genuss für alle Sinne von dem gewiss auch deine Gäste begeistert sind!
Zum Dekorieren deiner fruchtigen Sommerquadrate kannst du unsere Natur mit 59 % Kakaoanteil verwenden. Unser Klassiker macht sich besonders gut zu den leicht säuerlichen Aromen der Zitrone in der Fruchtschicht des Gebäcks und setzt der Kreation eine schokoladige Krone auf während der Kakaoboden für eine schokoladige Basis sorgt.
Wenn du es herber magst, kannst du natürlich auch unsere Dunkel mit 72 % oder unsere Edelbitter mit 80 % Kakaoanteil für dein Gebäck nutzen.
Hast du Lust bekommen? Dann findest du hier das Rezept:
Zitronenschnitten mit Kakaoboden
Zutaten für eine Backform (20 × 20 cm):
Boden
- 125 g Dinkelvollkornmehl
- 115 g veganer Butterersatz
- 35 g Dattelsüße
- 15 g Kakaopulver
Zitronenschicht
- 225 g Apfelmark
- 200 g Datteln
- 130 ml Zitronensaft
- 75 g helles Dinkelmehl
- 1 EL Abrieb der Zitronenschale
Dekoration
- etwas Mandelmehl
- ein paar dünne Zitronenscheiben
- optional: ein bis zwei Stücke Dattel Schokolade, Natur 59%

Zubereitung:
1. Die Form mit Backpapier auslegen.
2. Datteln für die Zitronenschicht in etwas warmem Wasser einweichen.
3. Alle Zutaten für den Boden zu einer krümeligen Teigmasse verkneten und diese gleichmäßig in die Form drücken. Anschließend für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
4. Nach der Kühlzeit die Form für etwa 15 Minuten im Ofen backen und anschließend abkühlen lassen.
5. Datteln aus dem Wasser nehmen und zu einer feinen Paste pürieren. Diese zusammen mit dem Zitronensaft und -abrieb, dem Apfelmark und dem hellen Dinkelmehl zu einer cremigen Zitronenmasse verrühren. Falls die Masse noch zu fest ist, etwas mehr Zitronensaft zugeben.
6. Die Zitronenmasse auf dem abgekühlten Boden verteilen und erneut im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 25 bis 30 Minuten backen. Nach 25 Minuten prüfen, ob die Masse fest geworden ist – in der Mitte darf die Füllung etwas „wackeln“. Wenn sie noch zu flüssig ist, ein paar Minuten weiterbacken. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mindestens eine Stunde, am besten jedoch über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
7. Zum Servieren mit dem Backpapier aus der Form heben und in kleine Quadrate schneiden. Mit etwas Mandelmehl bestäuben und jeweils ein Viertel einer dünnen Zitronenscheibe auf ein Quadrat legen. Nach Belieben mit etwas gehackter Dattel Schokolade bestreuen.

Vegane No Bake Zitronenriegel
Zutaten für etwa 10 Riegel:
Boden
100 g entsteinte Datteln
80 g Pekannüsse
80 g Kokosraspeln
40 g Dattel Schokolade, Zitrone 57 %
2 EL Wasser
Zitronenmasse
200 g Cashew-Kerne
20 g Dattelsüße
abgeriebene Schale von zwei Bio-Zitronen
Saft einer großen Bio-Zitrone
Dekoration
Zitronenzesten
gehackte Dattel Schokolade, Zitrone 57 %

Zubereitung:
1. Cashew-Kerne für die Zitronenmasse in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und etwa eine Stunde einweichen.
2. Alle Zutaten für den Boden in den Mixer geben und zu einem homogenen Teig pürieren.
3. Eine Kastenform mit einem Backpapier auslegen und die Masse darin gleichmäßig verteilen, glatt streichen und andrücken.
4. Das Einweichwasser der Cashew-Kerne abgießen und diese mit den restlichen Zutaten für die Zitronenmasse fein pürieren, bis eine cremige Masse entsteht. Auf dem Riegelboden verteilen und glatt streichen.
5. Die Form für mindestens eine Stunde kalt stellen.
6. Abschließend Zitronenzesten und gehackte Schokolade darauf verteilen, in 10 Riegel oder kleinere Würfel schneiden und genießen.
Wir wünschen dir viel erfrischenden Genuss mit diesen zitronigen Riegelideen!
Unendliche Rezeptevielfalt
Weitere erfrischende Rezeptinspirationen mit der Zitrusfrucht findest du auf unserem Blog. Hier warten zum Beispiel glutenfreie Cantuccini mit Schokoladenecke, handliche Shortbread-Cookie-Sticks, gefüllte Zitronen-Muffins oder leckere Cashew-Tartelletes mit zitroniger Füllung von dir ausprobiert zu werden.
Wir wünschen dir viel Freude beim Finden und Zubereiten deines Lieblingsrezeptes!
