Zitronen Shortbread Cookie Sticks mit Schokolade

In diesem Blog-Artikel erzählen wir dir wo das Shortbread seinen Ursprung hat und wie du mit unserer Sorte Zitrone leckere Shortbread Cookie Sticks zubereiten kannst.

Zitronensticks

Sauer macht nicht nur lustig, sondern kann auch unglaublich lecker sein!

Shortbread hat seinen Ursprung in Schottland und ist ein traditionelles Gebäck, das seit Jahrhunderten genossen wird. Die Ursprünge reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als es aus dem einfachen „biscuit bread“ hergestellt wurde, das über offenem Feuer gebacken wurde. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Rezept zu dem butterigen, krümeligen Shortbread, das wir heute kennen.


Eine moderne Variation des klassischen Shortbread ist unsere vegane Variante, die ohne raffinierten Zucker auskommt und stattdessen mit Datteln gesüßt wird. Für das Rezept verwenden wir hochwertige Zutaten und gemahlene Datteln, um einen köstlichen und dennoch gesunden Genuss zu bieten. Die Dattelsüße verleiht dem Shortbread eine natürliche Süße und einen reichen Geschmack, der perfekt mit der buttrigen Textur harmoniert. Besonders frisch und fruchtig wird das Gebäck jedoch erst durch den Zusatz von Zitronenschale und -saft.


Shortbread passt perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee und eignet sich hervorragend als süßer Snack für gemütliche Nachmittage oder besondere Anlässe. Das Fingerfood-Format und der reiche Geschmack machen es zu einem idealen Begleiter für entspannte Genussmomente. Diese feinen Zitronen Shortbread Cookies Sticks sind also nicht nur super fruchtig und lecker sondern machen auch noch auf der Kaffeetafel etwas her und sorgen für Aufmerksamkeit.

Zitronensticks
Zitronensticks

Zitronen Shortbread Cookies Sticks

Zutaten für etwa 45 Shortbread-Sticks:

Shortbread

  • 260 g Dinkelmehl
  • 130 g veganen, weichen Butterersatz
  • 80 g Dattelsüße
  • 60 g Maisstärke
  • 40 g frisch gepresster Zitronensaft
  • Schale von 3 Bio-Zitronen
  • 1 Teelöffel Vanillemark
  • ½ Teelöffel Salz

Schokoladen-Dip

Zubereitung:

1. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.


2. Die Zitronen gründlich waschen und die Schale mit einer feinen Reibe abreiben. Die Zitronenschale mit der Dattelsüße in eine große Schüssel geben und die Schale mit den Fingerspitzen in die Dattelsüße einreiben. So werden mehr ätherische Öle aus der Schale freigesetzt.


3. Den weichen Butterersatz und die Vanille hinzugeben und alles mit einem Holzlöffel oder einem Gummispatel verrühren, bis sich alles verbunden hat. Die Mischung nicht aufschlagen oder belüften, da sich das Gebäck sonst im Ofen ausbreitet und seine Konsistenz verliert.


4. Mehl, Maisstärke und Salz hinzufügen und unterrühren, bis eine trockene Teig-Mischung entsteht – sie wird sehr krümelig sein und nicht sehr gut zusammenhalten.


5. Den Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermischen, bis der Shortbread-Teig anfängt sich zu verbinden.


6. Den Teig anschließend gut mit den Händen durchkneten, bis sich eine glatte Kugel bildet. Der Shortbread-Teig sollte nicht zu bröckelig sein, damit er gut zusammenhält – er sollte sich aber auch nicht klebrig anfühlen.


7. Den Teig zwischen zwei Blättern Backpapier zu einem groben Rechteck von etwa 1 cm Dicke und etwas mehr als 12 cm Breite ausrollen. Dieser Schritt kann auch in mehrere kleine aufgeteilt werden.


8. Das Keksteig-Rechteck so zuschneiden, dass es 12 cm breit ist und gerade Kanten hat. Dann mit einem großen, scharfen Messer oder einem Tischschaber in etwa 1 cm breite Keksstangen teilen. (So entstehen Keksstangen, die etwa 12 cm lang, 1 cm breit und 1 cm dick sind.)


9. Reste des Teiges können erneut ausgerollt und zu Keksstangen geformt werden.


10. Die Keksstangen vorsichtig, nebeneinander auf das ausgelegte Backblech legen. Dabei darauf achten, dass die Stangen einigermaßen gerade sind. Das Gebäck geht beim Backen nicht auf.


11. Bei 180 °C ca. 12 bis 15 Minuten backen, bis sie überall hellgolden sind und nur an den Enden etwas dunkler und goldbraun.


12. Für etwa 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf einen Gitterrost legen und vollständig abkühlen lassen.


13. Die Dattel Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Shortbread-Sticks zu 1/3 in die Schokolade tauchen und auf Backpapier legen und festwerden lassen. Mit Schokolade und Zitronenschale verzieren und genießen.

Zitronensticks
Zitronensticks

Wir wünschen dir sommerlichen Genuss mit diesen feinen Shortbread Sticks!

Wenn du es zitronig magst, probiere unbedingt auch einmal unsere Lemon-Cantuccini mit Schokoladenecke aus.


Noch mehr fruchtige Rezeptinspirationen mit allerlei Beeren, Mango, Nektarinen Äpfeln, Birnen findest du auf unserem Blog. Hast du gewusst, dass du das Suchfenster oben rechts für deine Stichwortsuche für dein Lieblingsrezept nutzen kannst?


Probiere es unbedingt einmal aus und finde deine Lieblingsinspiration!


Tartelettes
Zurück zum Blog