Vegane Pistazien-Snacks

In diesem Beitrag stellen wir dir zwei vegane Snacks vor, die Schokolade und Pistazien miteinander kombinieren. Einfach zubereitet und superlecker sind sie stets ein gesundes und nährstoffdichtes „Häppchen“ für zwischendurch!

Stück einer veganen No-Bake Peanut Butter Tarte

Ein aus feinen Fäden gesponnener Hype


Zum Ende des Jahre 2023 geriet um die Dubai-Schokolade ein wahrer Hype ins Rollen. Erstmals ging im Dezember 2023 nämlich die Schokolade mit knuspriger Pistazienfüllung auf einem TikTok-Account viral und löste einen ersten Run auf die besondere Schokoladenkreation aus. Im Herbst 2024 schwappte die Begeisterung durch die sozialen Medien – allen voran TikTok und Instagram – auch in deutschsprachige Gefilde über. Überall entstanden, mehr oder weniger ernst gemeinte, Kreationen mit Pistazienmus und/oder Kadayif, die auf der Welle der kulinarischen „Dubai-Begeisterung“ entsprechend angepriesen und vermarktet wurden.


Kadayif, auch Engelshaar genannt sind feine Teigfäden aus Weizenmehl und Wasser. Im orientalisch-balkanischen Raum werden diese Fäden traditionell als süßes Gebäck mit Walnüssen und Mandeln gefüllt und zuletzt mit einem Zuckersirup übergossen. In der Dubai-Schokolade werden sie geröstet und unter Pistazien-Creme gemischt, so erhält die Füllung ihren knusprigen Charakter.


In diesem Beitrag findest du Schokoladen-Cups die sich an diese Idee anlehnen, jedoch werden statt des Engelshaars geröstete Mandelstückchen für die Füllung verwendet um einen etwas gesünderen Crunch-Effekt zu schaffen. Auf Zuckersirup verzichten wir natürlich ebenfalls und als Mantel um die Pistazien-Creme dient unsere vegane Dattel Schokolade, Natur 59 % ohne raffinierten Zucker.


Ein schnelles und softes Rezept 


Da uns Food Trends zwar durchaus interessieren, wir aber auch – ganz unabhängig davon – Geschmackskombinationen in unseren Rezeptkreationen für dich ausprobieren, ist uns die Harmonie zwischen Pistazie und Dattel Schokolade natürlich längst bekannt. Dies beweisen die weiteren Rezepte mit den grünen Kernen auf unserem Blog. 


Dieses kleine Pistazien-Rezepte-Duell wird eröffnet von kleinen soften Pistazienecken mit Schokoladen-Topping. Sie sind in der Zubereitung einfacher und schneller als die Schokoladen-Cups mit Füllung und können toll vorbereitet werden. 

Crunchy Topping


Für das Topping der Schnitten eignet sich grundsätzlich jede unserer Schokoladensorten. Wir haben uns für unsere Dunkle Mandel mit 68 % Kakaoanteil entschieden. Zusammen mit den Pistazien in der Grundmasse der Snacks harmonieren die crunchigen Mandelstückchen im Topping von der Textur wunderbar. Da die Mandelstückchen im Geschmack eher dezent sind, stehlen sie der Pistazien dennoch nicht die geschmacklich Show!


Wir freuen uns wenn du unsere beiden Rezeptideen ausprobierst – viel Freude damit!

Textur eines veganen Schokoladen-Sprudelkuchens in der Nahaufnahme

No-Bake Pistazienecken mit Schokolade

Zutaten für 8 Ecken:

Pistazienmasse:

  • 30 g Haferflocken

  • 30 g Pistazienkerne

  • 15 g Pistazienmus

  • 2 Datteln

  • 1 EL Kokosöl

  • etwas Zimt


Topping:

  • 60 g Dattel Schokolade, Dunkle Mandel 68 %

  • grob gehackte Pistazien

  • optional: grobes Meersalz

Zubereitung:

1. Alle Zutaten für die Pistazienmasse in einem Mixer zu einer homogenen Masse verarbeiten.


2. Masse in eine – mit Backpapier ausgelegte – Form drücken, Schokolade schmelzen, darüber gießen und Toppings auf die Schokolade streuen.


3. Die Form für mindestens 1 Stunde ins Gefrierfach stellen.


4. Block aus der Form heben und in quadratische Stücke schneiden.

Vegane Schoko-Cups mit crunchy Pistazienfüllung im Dubai-Schokoladenstil

Vegane Schoko-Cups mit Pistazienfüllung

Zutaten für 5 Cups:

Zubereitung:

1. Mandelsplitter in einer Pfanne oder einem Topf bei niedriger Hitze rösten, bis sie leicht goldbraun sind. Dann zur Seite stellen.


2. Dattel Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und eine kleine Menge in Silikon-Förmchen füllen. Darauf achten, dass nicht zu viel verwendet wird, damit ein dünner Schokoladenmantel entsteht. Die Förmchen drehen, damit sich die Schokolade gleichmäßig verteilt und kopfüber auf ein Backpapier legen. 


3. Etwa 5 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen. Die restliche Schokolade über dem Wasserbad warm halten, damit sie flüssig bleibt.


4. Geröstete Mandelsplitter etwas feiner hacken in einer Schüssel mit Pistazienmus und Tahini vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.


5. Die Förmchen aus dem Kühlschrank holen und mit der Masse füllen. Danach die restliche Schokolade bis zum Rand der Förmchen gießen und erneut für 10 bis 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Vegane Schoko-Cups mit crunchy Pistazienfüllung im Dubai-Schokoladenstil

Für noch mehr schokoladige Pistazienmomente


Wenn du die tiefe Liebe zu den kleinen grünen Kernen genauso fühlst wie wir, dann schau mal bei unseren anderen schokoladigen Kreationen auf unserem Blog vorbei!


Wenn du gebackene Kekse lieber magst als No-Bake Kreationen, dann sind die Schoko-Cookies mit Pistazienmantel genau das Richtige für dich. Für festliche Anlässe oder als besonderes selbstgemachtes Geschenk für Lieblingsmenschen eignen sich unsere Pralinen mit herber Schokolade ganz hervorragend.

Zurück zum Blog