In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie einfach und lecker veganer Cheesecake ohne Ofen sein kann! Ob als klassischer Kuchen oder als kleine, handliche Cups – wir zeigen dir gleich zwei köstliche Rezeptideen.
Rezeptideen
Klein aber fein!
...aber aufgrund seiner vielen tollen Zutaten auch sehr nahrhaft und gehaltvoll. In diesem No Bake-Rezept finden leckere Nüsse und Trockenfrüchte Verwendung, die voller guter Eigenschaften und Nährstoffe stecken. Man sollte sich also nicht von seiner Größe täuschen lassen. Ein Stückchen dieses kleinen Cheesecakes mit köstlichen MAKRi Schokoladensplittern ist durchaus ein „ganzes“ Stück Kuchen.
Plane bei der Vorbereitung des Cheesecakes das Kühlen der Kokosmilch und das Einweichen der Nüsse mit ein. Wenn du diese Punkte beachtest, geht die Umsetzung ruck-zuck.



No-Bake Cheesecake
Zutaten für eine kleine Form mit 18 cm Durchmesser:
Boden
- 150 g ganze Mandeln
- 50 g Datteln
- 50 g getrocknete Aprikosen
-
30 g Kokosraspeln
Cheesecake-Füllung
- 1 Dose Kokosmilch
- 50 g Cashewnüsse
- eine Limette
- 4 EL Dattelpaste
- ½ Zitrone
- 1 TL Vanillepulver
- 1 Prise Salz
Topping
- 2 Stückchen MAKRi Edelbitter, 80 %
Zubereitung:
1. Datteln und Aprikosen in heißem Wasser einweichen und ohne das Wasser zu einer cremigen Masse pürieren. Falls die Masse zu fest ist, noch etwas von dem Einweichwasser hinzufügen.
2. Mandeln und Kokosraspeln zugeben und weitermixen bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
3. Eine kleine Springform mit Backpapier auskleiden und den Teig hineindrücken. Dabei einen 4 cm hohen Rand formen.
4. Cashews in heißem Wasser ca. eine Stunde oder über Nacht einweichen. Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank stellen.
5. Cashews abgießen und mit dem festen Teil der Kokosmilch, der fein geriebene Schale von Zitrone und Limette, sowie deren Saft, dem Salz, dem Vanillepulver und der Dattelpaste cremig mixen.
6. Die Masse auf den Teig geben und alles im Gefrierfach fest werden lassen. Den Cheesecake 20 bis 30 Minuten vor dem Servieren etwas antauen lassen.
7. Zwei Stückchen MAKRi Edelbitter grob hacken und über dem Cheesecake verteilen.
Diese veganen Cheesecake Cups sind ebenfalls ein echter Hingucker auf jedem Kuchentisch!
Mit nur wenigen Zutaten, überzeugen sie nicht nur durch ihre unkomplizierte Zubereitung, sondern auch durch ihren unglaublich cremigen, schokoladigen Geschmack. Ob als süßer Abschluss eines Essens oder als kleine Nascherei zwischendurch – diese kleinen Köstlichkeiten sind schnell gemacht und unwiderstehlich lecker. Ideal für alle, die es gerne einfach, pflanzlich und trotzdem besonders mögen!

Cheesecake Cups
Zutaten für 4 Cups:
- 125 g vegane Frischecreme
- 60 g Hafermehl (gemahlene Haferflocken)
- 60 ml Haferdrink
- 45 g Mandelmus
- 40–60 g Dattel Schokolade, Dunkel 72 %
- 25 g flüssige Dattel Schokolade, Natur 59 %
- 12 Datteln
- ½ TL Salz
Zubereitung:
1. Datteln 15 Minuten in heißem Wasser einweichen, Wasser abgießen und mit Haferdrink und Salz zu einer Dattelpaste mixen.
2. Paste auf zwei Schüsseln aufteilen. In die erste Schüssel: Hafermehl, Mandelmus und flüssige Schokolade zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
3. Masse in Muffinförmchen geben und an den Rändern andrücken, damit kleine Cups entstehen.
4. In die zweite Schüssel die vegane Frischecreme einrühren und die Cups damit befüllen.
5. Schokolade schmelzen und über die Cups geben. Für mindestens 2 Stunden ins Gefrierfach stellen – fertig!
Wir wünschen dir viel Freude mit diesen Rezepten!
Für noch mehr erfrischende Leckereien, schaue auch gerne mal bei diesen beiden Rezeptideen vorbei:
Diese Produkte passen perfekt zu unseren Cheesecake Variationen: