Wissenswertes über die Zitrone

In diesem Beitrag bringen wir dir unsere beliebte limitierte Sommersorte Zitrone näher. Hier erfährst du, was sie so besonders erfrischend macht und wie du Zitronen in Reinform in Küche und Haushalt einsetzen kannst.

Dattel Schokolade in der Sorte Zitrone mit einem Schokoladenstapel und einer aufgeschnittenen Zitrone

Sauer macht lustig, oder?


Wenn diese Redensart fällt, denken viele zuallererst an die saure Zitronenfrucht. Lustig ist es besonders für alle Zuschauer, wenn man beim mutigen Biss in ein Stück Zitrone, unfreiwillig Grimassen zieht. Diese Reaktion deiner Gesichtsmuskeln ist ein Schutzreflex, denn viele unreifen Früchte sind (noch) sauer, bevor sie den genießbaren Zustand erreichen.


Doch wie kommen wir dann zu dieser sehr geläufigen Redewendung? Die relativ einfache Antwort lautet: Durch einen Fehler in der „Übersetzung“. Denn ursprünglich lautete die Aussage „Sauer macht gelüstig!“ und sollte aussagen, dass durch den Verzehr saurer Lebensmittel der Appetit angeregt wird. Dies geschieht im Wesentlichen durch die vermehrte Anregung des Speichelflusses und der Verdauung. Somit geht es also vielmehr um den Appetit auf Nahrung, als darum, dass man nach dem Genuss der Zitrusfrüchte besonders albern wird!

Habt ihr schon Appetit auf mehr bekommen?


Ganz wunderbar, denn die Zitrone spielt bei unserer limitierten Sommersorte die Hauptrolle! In einer gewohnt kurzen Zutatenlisten aus nur vier natürlichen Zutaten, reihen sich bei dieser Sorte getrocknete Zitronenstückchen ein. Die sind umhüllt von unserer gewohnt köstlichen Dattel Schokolade. Diese kommt wie bei der fruchtigen Freundin „Himbeere" mit 57 % Kakaoanteil daher und harmoniert wundervoll mit der dezenten Säure der gefriergetrockneten Zitronenstücken. Eine erfrischende Sorte für die Sommermonate, wie man sie sich sonniger nicht vorstellen kann!

Ein fröhlicher Begleiter in den Sommermonaten

In welcher Form finde ich die Zitronenstückchen in eurer Schokolade?


Unsere frische Sommersorte enthält Zitronenstückchen in gefriergetrocknetem Zustand. Der Vorteil des Verfahrens ist, dass bei der Gefriertrocknung der ursprüngliche Geschmack und vor allem die wertvollen Vitamine und Nährstoffe in der Frucht verbleiben. Bei der Sublimationstrocknung – wie das Gefriertrocknen auch genannt wird – werden die verwendeten Fruchtteile, in dem Fall unsere Zitronenstückchen, zuerst tiefgefroren und dann einem Vakuum ausgesetzt, sodass das Wasser in den Früchten direkt von seinem festen in den gasförmigen Zustand übergeht. Der flüssige Zustand wird so übersprungen.

Die bekannte gelbe Zitrusfrucht ist ein Allround-Genie


Die Südfrucht ist ein echter Alleskönner! Dabei finden alle Fruchtbestandteile für verschiedene Zwecke Verwendung. Angefangen beim Haushalt wo der Saft zur Entfernung von Kalkrückständen oder auch im Zusammenspiel mit Salz gegen hartnäckige Flecken in Textilien Anwendung findet. Im Winter findet die bewährte „heiße Zitrone“ zur Prävention von Erkältungskrankheiten und zur schmackhaften Vitamin C-Zufuhr ihren Einsatz. Kaltes Zitronenwasser soll vor allem – wie oben schon genannt – die Verdauung und somit den Stoffwechsel anregen, sowie gegen lästiges Völlegefühl helfen. Auch in der basischen Ernährung spielt Zitronenwasser eine nicht unerhebliche Rolle. Denn entgegen der sauren Beschreibung des Geschmacks, wirkt sich der Genuss des Getränks auf den Säurehaushalt des Körpers basenbildend aus. Zudem wird Zitronensaft eine antibakterielle und antientzündliche Wirkung zugeschrieben.

Schokoladen-Eistörtchen mit Zitronenscheibe und Minzblatt und einer Tafel Dattel Schokolade Zitrone im Hintergrund
Lemon Cantuccini mit eingebackenen Mandeln und  einem in Schokolade getauchten Ende, das mit Zitronenschale bestreut ist. Die Cantuccini sind von oben fotografiert

Erfrischender Genuss


Während die größere Orange vorwiegend in weihnachtlichen Winterrezepten und Punschkreationen Verwendung findet, wird die Zitrone oft im Sommer in Gebäcken, Kuchen und No-Bake-Kreationen, wie Energy Balls verarbeitet. Auf unserem Blog findest du beispielweise Zitronenschnitten mit Kakaoboden, zitronige Tartelettes mit Cashew-Mango-FüllungSchoko-Zitroneneis in verschiedenen Ausführungen und knusprige Lemon Cantuccini mit Mandeln zur Inspiration. Das ganze Jahr über wird die abgeriebene Schale von Bio-Zitronen zum Verfeinern von Teigen beigefügt. Dass die Früchte unbehandelt sind, ist dabei essentiell da sonst auch Pestizide im Kuchen landen können.

Ohne Umschweife bereit für den Frischekick


Eine Kombination die so erprobt ist im Zusammenspiel, der gebührt eine eigene Schokoladenkreation. Die Süße der Dattelfrucht vereint mit der milden Säure der Zitrone findest du nun verzehrfertig in unserer Sommersorte Zitrone! Einfach unsere umweltfreundliche Verpackung entfernen und schon kannst du loslegen mit deinen sommerlich frischen Genussmomenten!

Dattel Schokolade in den Sorten Zitrone und Himbeere mit den jeweiligen geschmacksgebenden Früchten von oben fotografiert.

Fruchtige Schokoladenoffensive für die sonnigen Monate


Wenn du fruchtige Aromen in Kombinationen besonders liebst, haben wir hier nicht nur zahlreiche und unterschiedlichste Inspirationen in unserer Rezepte-Sammlung für dich, sondern auch unsere Dattel Schokolade Himbeere. In der du gefriergetrocknete Himbeerstücken findest. Seit dem Frühjahr 2025 steht dir diese Geschmacksrichtung sogar ganzjährig zur Verfügung und wartet darauf, von dir probiert zu werden.

Wir wünschen dir sonnige Monate und viel Genuss mit unserer limitierten Sommersorte Zitrone!

Zurück zum Blog