In diesem Beitrag findest du das Rezept für einen veganen und glutenfreien „Quick and Easy“-Zitronenkuchen. Er erhält dank des enthaltenen Kurkumas eine leuchtend gelbe sommerliche Farbe und sorgt für gute Laune bei der Gartenparty, im Büro oder wo auch immer er serviert wird.

Glutenfreier Sommergenuss am Kuchenbuffet
Wenn es Zitronenkuchen gibt, fühlt es sich nach Sommer an! Das ist natürlich ein sehr subjektiver Fakt, aber fest steht, dass dieser herrliche Zitronenkuchen keine Wünsche offen lässt. Er hat eine herrlich saftige Konsistenz, kommt ohne tierische Zutaten aus und ist auch für Genussmenschen geeignet, die auf Gluten verzichten möchten oder müssen. Für den Teig verwenden wir Reis- und glutenfreies Hafermehl anstatt glutenhaltigen Getreidesorten.

Zusammen was zusammen gehört
Das frische zitronige Aroma unseres Zitronenkuchens bietet optisch und auch geschmacklich einen harmonischen Kontrast zu unserer vollmundigen Dattel Schokolade.
Wir nutzen hier unsere Sorte Natur mit einem Kakaoanteil von 59 % als dezentes Topping um dem Zitronenkuchen seinen großen Auftritt nicht zu stehlen. So sind die Komponenten in der Gewichtung ausgewogen und jeder Part kann für sich wirken.
Wenn du es herber magst kannst du auch unsere Edelbitter mit 80 % Kakaoanteil verwenden.
Geheimzutat für leuchtendes Gelb
Um dem Kuchen eine leuchtend gelbe Farbe zu verleihen, geben wir dem Teig etwas Kurkumapulver zu. So kannst du deinen Teig mit natürlichen Mitteln einfärben – bereits die kleine Menge von einem ⅓ TL Kurkuma hat eine durchschlagende Wirkung auf das optische Erscheinungsbild unseres Sommerkuchens. Durch das Backen des Teiges verstärkt sich der „Färbeffekt“ des Zitronenkuchens. Mache dir also keine Gedanken, dass der Trick nicht funktioniert, auch wenn der Teig im ungebackenen Zustand noch nicht so gelb ist, wie auf unseren Bildern. Und das Beste: Durch das zitronige Aroma des Kuchens, bleibt unsere Geheimzutat auch tatsächlich geheim.
Bist du bereit, diesen Trick einmal auszuprobieren?
Dann kommt hier unser Zitronenkuchen-Rezept für dich:


Veganer und glutenfreier Zitronenkuchen
Zutaten für eine Form mit 17 × 17 cm:
Trockene Zutaten:
150 g Reismehl
100 g glutenfreies Hafermehl
1 TL Backpulver
½ TL Natron
⅓ TL Salz
⅓ TL Kurkuma
Feuchte Zutaten:
125 g Kokosmilch
100 g Dattelpaste
80 ml Zitronensaft
40 g Aquafaba (Kichererbsenwasser)
Abrieb einer Bio-Zitrone
Dekoration:
Zubereitung:
1. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Backform mit Backpapier auslegen.
2. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die feuchten Zutaten dazugeben und mit einem Schneebesen mischen, bis alles vermengt ist.
3. Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Backform geben und für etwa 25 Minuten backen (Stäbchenprobe).
4. Den Zitronenkuchen aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen.
5. Die Dattel Schokolade schmelzen und mit Hilfe eines Löffels in einem Gittermuster über dem Kuchen verteilen.
6. Zitronenkuchen in Stücke schneiden und genießen.
Tipp: Der Kuchen hält sich in einer verschlossenen Dose im Kühlschrank einige Tage frisch.

Bereit für weitere zitronige Rezepterlebnisse?
Auf unserem Blog findest du nicht nur diesen leckeren Zitronenkuchen, sondern auch noch weitere frische und fruchtige Rezepte mit der fröhlichen gelben Frucht. Ob kleine Gebäckstücke oder saftige Schnitten – für jeden Geschmack ist das richtige dabei.