Vegane Porridge-Frühstücksideen

Entdecke in unserem Blogbeitrag vielfältige Porridge-Frühstücksideen – schokoladig, mit Mohn oder mit Kardamom – die natürliche Süße unserer Dattel Schokolade macht jedes Rezept zu einem besonderen Genuss. Starte deinen Morgen abwechslungsreich und lecker!

Die Magie des Porridge: Ein Frühstück für Körper und Seele


Obwohl Porridge in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist dieses warme Frühstück nicht nur ein kulinarischer Trend, sondern auch ein Gesundheitsbooster, der den Tag auf die beste Art beginnen lässt. Lass uns eintauchen und herausfinden, warum Porridge weit mehr ist als nur ein Haferbrei.


1. Vielfalt und Kreativität:

Eines der besonderen Merkmale von Porridge ist die endlose Vielfalt an Zutaten und Variationen. Ob klassisch mit Haferflocken oder experimentell mit Quinoa oder Hirse – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Frisches Obst, Nüsse, Samen und Gewürze bieten Raum für Kreativität, um den Geschmack individuell anzupassen.


2. Gesundheit im Fokus:

Porridge ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Superfood für deine Gesundheit. Die Basis aus Haferflocken liefert Ballaststoffe, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl bieten. Zudem sind Haferflocken reich an Antioxidantien und wichtigen Nährstoffen wie Vitamin B, Eisen und Magnesium.


3. Energiequelle für den Tag:

Ein Porridge-Frühstück ist wie ein Energiekick für deinen Tag. Die langkettigen Kohlenhydrate in Haferflocken werden langsam verdaut, was zu einem konstanten Energiefluss führt und Heißhungerattacken vorbeugt. Das bedeutet nicht nur einen stabilen Blutzuckerspiegel, sondern auch eine anhaltende mentale und körperliche Leistungsfähigkeit.


4. Anpassungsfähig und für jeden geeignet:

Porridge ist nicht nur gesund, sondern auch für verschiedene Ernährungsstile geeignet. Von vegan über glutenfrei bis hin zu laktosefrei – die Vielseitigkeit von Porridge ermöglicht es, die Ernährung individuell anzupassen.


Porridge ist nicht nur ein Frühstück, sondern eine tägliche Wellnessroutine für Körper und Seele. Mit seiner gesunden Mischung aus Nährstoffen, Vielseitigkeit und wohltuendem Geschmack ist es die perfekte Wahl für alle, die ihre Tage mit einer Portion Wohlbefinden beginnen möchten.

Schoko Porridge

Schokoporridge

Zutaten für 1 Portion:

Porridge

  • 200 ml Pflanzenmilch
  • 50 g Haferflocken
  • ca. 10 g Schokodrops
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Chiasamen oder Leinsamen

Topping

Zubereitung:

1. Haferflocken und Chia- oder Leinsamen mit der Pflanzenmilch in einen Topf geben und aufkochen.


2. Schokodrops, Kakaopulver und eine Prise Salz unterrühren und bis zur gewünschten Konsistenz 5 bis 10 Minuten köcheln lassen.


3. Das Porridge in eine Schale geben und mit veganem Joghurt, einer klein geschnittenen Mandarine und ein paar Schokodrops garnieren und Schokoporridge servieren.

Unsere Schokodrops sind wie gemacht für dein Porridge: Dank ihrer handlichen Größe lassen sie sich perfekt portionieren und je nach Lust und Laune dosieren. Sie schmelzen schnell in der warmen Getreidemischung und verleihen ihr eine herrlich cremige Schokonote. Ob als zartschmelzendes Extra direkt eingerührt oder als dekoratives, knackiges Topping – sie machen jedes Frühstück zu einem kleinen Genussmoment.

Mohn-Bananen Porridge

Mohn, ach wie schön!


Mohn kann noch mehr als nur schön aussehen, denn er ist auch für den Verzehr geeignet und weist viele tolle und gesunde Eigenschaften für den menschlichen Körper auf.


Mohnsamen bestehen zu 40 bis 50 Prozent aus Öl und enthalten viele gesunde Fettsäuren. Auch ungesättigte Fettsäuren wie Omega-6 und Omega-3 sind in den Mohnsamen zu finden. Außerdem sind sie sehr proteinreich, da sie zu 20 Prozent aus Eiweiß bestehen. Diese Inhaltsstoffe tragen zu einer gesunden Ernährung bei und können sich positiv auf das Herz, das Hirn und auf die Muskeln auswirken. Auch Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium, Magnesium und Eisen sind im Mohn enthalten. Sie haben einen positiven Einfluss auf die Muskulatur, die Knochen und das Nervensystem.


Das alles spricht ganz dafür, Mohn mehr in seine alltägliche Ernährung zu integrieren und geschmacklich neue Akzente zu setzen und gleichzeitig seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun. Wie wäre es zum Beispiel mit einer leckeren Frühstücksbowl mit Mohn-Porridge, die einem direkt Energie und Kraft für den Tag liefert?

Banane-Mohn Porridge

Zutaten für 1 Portion:

Porridge

  • 200 ml Pflanzendrink
  • 50 g feine Haferflocken
  • ½ Banane
  • 1 Dattel
  • 1 EL Mohn
  • ¼ TL Vanillemark
  • Prise Salz

Toppings

Zubereitung:

1. Die Haferflocken mit dem Pflanzendrink aufkochen und 10 Minuten quellen lassen.


2. Eine halbe Banane mit einer Gabel zerdrücken und die Dattel in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Mohn, der Vanille und einer Prise Salz in den Topf zum Porridge dazu geben.


3. In einer Pfanne das Kokosöl erhitzen. Die restliche halbe Banane längs aufschneiden und in der Pfanne etwa 3 Minuten goldbraun braten.


4. 
Je nach gewünschter Konsistenz des Porridges noch etwas Wasser hinzufügen und alles gut umrühren.

5. Das Porridge in eine Schale geben. Mit der gebratenen Banane, 1 EL Kokosjoghurt, 1 Täfelchen Schokolade und etwas Dattelsirup garnieren.

Himbeer Porridge mit Schokolade

Fruchtig trifft schokoladig – dieses Himbeer-Porridge mit unserer Dattel Schokolade Himbeere ist ein echtes Frühstückshighlight. Die natürliche Süße der Dattel-Schokolade harmoniert perfekt mit der frischen Säure der Himbeeren und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Cremig, vollmundig und reich an wertvollen Nährstoffen – so startest du nicht nur genussvoll, sondern auch energiegeladen in den Tag.

Himbeer Porridge

Zutaten für 1 Portion:

Porridge

  • 200 ml Wasser
  • 100 ml Pflanzendrink
  • 50 g Dinkelflocken
  • 50 g TK Himbeeren
  • ¼ TL Kardamom

Toppings

Zubereitung:

1. Die Dinkelflocken mit Wasser in einem Topf aufkochen und 10 Minuten bei mittlerer Stufe köcheln lassen.


2. Pflanzendrink, Himbeeren und Kardamom hinzugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.


3. Das Porridge in eine Schüssel geben und mit den Toppings garnieren.

Dattello Porridge

Cremig, nussig und einfach unwiderstehlich – dieses Porridge mit unserer Dattello vereint zarte Haferflocken mit fruchtigen Mandarinenstücken und dem feinen Aroma von Haselnüssen und Kakaonibs. Vollgepackt mit Ballaststoffen, gesunden Fetten und wertvollen Mineralstoffen ist es die perfekte Mischung aus Genuss und Nährstoff-Power. So wird dein Frühstück zum wohltuenden Start in den Tag.

Dattello Porridge

Zutaten für 1 Portion:

  • 150–200 ml Wasser
  • 60 g feine Haferflocken
  • 1 TL Chiasamen
  • 1 Prise Salz

Topping

  • 1 Mandarine
  • 1 EL Pflanzenjoghurt
  • 1 TL Dattello Schoko-Haselnuss-Creme
  • Haselnüsse
  • Kakaonibs

Zubereitung:

1. Haferflocken, Chiasamen, eine Prise Salz mit Wasser aufkochen und gelegentlich umrühren. Je nach gewünschter Konsistenz 5 bis 10 Minuten köcheln lassen und bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzugeben.


2. Das Porridge in eine Schale geben und mit frischem Obst, Joghurt, ein paar Haselnüssen, Kakaonibs und Dattellos ervieren und genießen!

Auch unsere Dattello ist eine ideale Ergänzung für jedes Porridge: Die cremige Schoko-Haselnuss-Creme mit natürlicher Süße aus Datteln sorgt für einen vollmundigen, nussig-schokoladigen Geschmack – ganz ohne raffinierten Zucker. Sie lässt sich wunderbar einrühren, schmilzt sanft in der warmen Mischung und macht dein Frühstück noch cremiger und sättigender. Ein echter Genussmoment schon am Morgen!

Porridge mit Kardamom

Na, mal wieder Lust auf eine neue Frühstücksidee?


Wir haben da eine weitere tolle Idee für dich mit Mehrwert. Denn dieses leckere Porridge Rezept mit Kardamom schmeckt nicht nur super lecker und bringt Schwung in deinen Tag, sondern hilft dir bei heißen Temperaturen einen kühlen Körper zu bewahren. Außerdem sorgt das Mandelmehl für extra viel Cremigkeit und die Flohsamen liefern dir Ballaststoffe und unterstützen deine Verdauung.


Das klingt doch wirklich nach einem guten Starter in den Tag oder nicht?
Probier's einfach mal aus, so geht's...


Kardamom Porridge

Zutaten für 1 Portion:

  • 150 ml Reisdrink
  • 150 ml Wasser
  • 50 g Dinkelflocken
  • 10 g Mandelmehl
  • 1 TL Mandelmus
  • 1 gehackte Dattel
  • ½ TL Flohsamenschalen
  • ¼ TL Kardamom
  • 1 Prise Salz
  • Dattel Schokolade, Natur 59 % 

Zubereitung:

1. Reisdrink und Wasser in einem Topf erhitzen.

2.  Dinkelflocken, Mandelmehl und Flohsamenschalen hinzugeben und bei gelegentlichem Rühren 10 Minuten köcheln lassen.

3.  Kardamom, Mandelmus, Dattel und eine kleine Prise Salz zum Porridge hinzufügen und unterrühren.

4. 
Das Porridge in eine Schale füllen. Mit Granola, frischen Heidelbeeren und einem Stück Schokolade servieren. 

Pumpkin Porridge

Dieses Porridge-Rezept ist nicht nur ein herbstlicher Genuss, sondern auch ein echtes Nährstoffwunder. Das süßlich-milde Kürbispüree verleiht dem Porridge eine cremige Konsistenz und steckt voller Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird – gut für Augen, Haut und Immunsystem. Dazu liefert Kürbis wertvolle Ballaststoffe, die lange satt machen und den Blutzuckerspiegel stabil halten. In Kombination mit Haferflocken entsteht ein wärmendes, sättigendes Frühstück, das perfekt in die kühleren Monate passt und dich energiegeladen in den Tag starten lässt.

Pumpkin Porridge

Zutaten für 1 Portion:

  • 100 ml Pflanzendrink
  • 60 g pürierter Kürbis
  • 40 g Haferflocken
  • 1 TL Hanfsamen
  • ½ TL Pumpkin Pie Spice
  • Optional 1 TL Ahornsirup

Zubereitung:

Alle Zutaten mischen. Für mehr Süße, kann noch 1 TL Ahornsirup hinzugegeben werden. Das Porridge in ein Glas füllen und mit pflanzlichem Joghurt, einer Feige und Schokoladenraspeln garnieren.

Gönn dir die magische Kraft des Porridge und starte deinen Tag mit einem Lächeln!

Noch mehr tolle Frühstücksideen findest du auch auf unserem Blog:

Zurück zum Blog