In diesem Blogbeitrag erwarten dich gleich sechs kreative Chia-Pudding-Rezepte, die zeigen, wie vielseitig das Superfood sein kann: Ob nussig mit Erdnussmus, fruchtig als Trifle, klassisch interpretiert als Banana-Split, schokoladig-fruchtig im Choco-Cherry-Style, mit feiner Kaffee-Note im Coffee-Pudding oder als fruchtig-herbe Jaffa-Variante – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Rezepte

Geschichteter Chia-Pudding mit Erdnussmus und Banane
Eine Deluxe-Kreation aus zweierlei Chia-Puddings
Chia-Pudding ist besonders in veganen Kreisen keine Neuheit mehr. Wir haben jedoch versucht mit unserer köstlichen Schichtkreation aus einer Erdnussschicht und einer herrlichen Kakaobasis, verziert mit Bananenscheiben ein besonders leckeres Rezept für dich zu entwickeln. Getoppt haben wir den Chia-Pudding mit noch mehr Erdnussmus, groben Splittern von unserer herben Edelbitter und Erdnüssen.
Doch wie werden die kleinen Chiasamen zu Chia-Pudding?
Sobald die Samen mit Flüssigkeit – in unserem Fall Pflanzendrink – vermischt werden, quillt die schleimbildende Polysaccharidschicht auf und sorgt so für die puddingartige Konsistenz. Auch die heimischen Leinsamen verfügen über diese Schicht – dort liegt sie innen, bei den Chiasamen befindet sie sich außen. So oder so, sorgen diese weitestgehend unverdaulichen und quellenden Ballaststoffe für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und fördern die Verdauung.


Zutaten für zwei Gläser
Schoko-Chia-Pudding
- 250 ml Pflanzendrink
- 4 EL Chiasamen
- 1 EL Kakaopulver
- optional 1 TL Dattelpaste
Erdnussmus-Chia-Pudding
- 250 ml Pflanzendrink
- 4 EL Chiasamen
- 4 EL Erdnussmus
- optional 1 TL Dattelpaste
Dekoration
- 1 Banane
- etwa 2 EL Erdnussmus
- 25 g Dattel Schokolade, Edelbitter 80 %
- ein paar ungesalzene Erdnüsse
Zubereitung:
1. Für den Schokopudding, Kakaopulver mit etwas Pflanzenmilch anrühren. Den restlichen Drink sowie Dattelpaste und Chiasamen zugeben.
2. Fünf Minuten ziehen lassen und erneut rühren bis alle Klümpchen verschwunden sind. Zudecken und über Nacht kalt stellen.
3. Für den Erdnusspudding in einem weiteren Gefäß das Erdnussmus mit etwas Pflanzenmilch anrühren, den restlichen Drink sowie Dattelpaste und Chiasamen zugeben.
4. Fünf Minuten ziehen lassen und erneut rühren bis alle Klümpchen verschwunden sind. Zudecken und über Nacht kalt stellen.
5. Am nächsten Tag, in jedes der zwei Gläser etwas weniger als die Hälfte des Schokopuddings füllen. Eine Banane in Scheiben schneiden und ringsum am Glasinneren verteilen. Nun mit je der Hälfte des Erdnusspuddings auffüllen.
6. Den Rest des Schokopuddings auf die beiden Gläser verteilen mit Erdnussmus und den restlichen Bananenscheiben garnieren, Schokolade grob hacken und zusammen mit den Erdnüssen auf dem Pudding verteilen – Genießen!

Schoko-Chia-Pudding Trifle
Geschichtet nicht gerührt!
Die Zubereitung dieses feinen Trifles geht blitzschnell und während die Chia-Samen quellen, hast du entspannt Zeit für deine Morgenroutine. Danach wartet schon dein cremiger Schoko-Traum im Glas auf dich, perfekt für einen genussvollen Start am Lieblingsfrühstücksplatz.
Du bist morgens eher in Eile? Kein Problem: Bereite den Schoko-Chia-Pudding einfach am Abend vorher zu und stelle ihn in den Kühlschrank. So oder so: Ein köstlicher Start in den Tag ist garantiert!

Zutaten für zwei Gläser:
Schoko-Chia-Pudding
- 200 ml Haferdrink
- 100 g Kokosjoghurt
- 30 g Chiasamen
- 1 EL Kakaopulver
Topping
- 1 Schoko Amaranth Riegel
- Frisches Obst, z.B. Heidelbeeren
Zubereitung:
1. Chiasamen, Haferdrink und Kakaopulver in einer Schüssel verrühren und 30 Minuten quellen lassen.
2. Den Chiapudding abwechselnd mit dem Kokosjoghurt in zwei Gläsern schichten.
3. Den Schoko-Amaranth-Riegel grob hacken, mit dem Obst auf dem Chiapudding verteilen und genießen!
Banana Split-Chia-Pudding
Hättest du das Herkunftsland des „Banana Split“ richtig erraten?
Anders als viele andere Eiskreationen stammt diese klassischerweise auf einem länglichen Teller – auch „Boot“ genannt – servierte Köstlichkeit aus den USA und nicht, wie du vielleicht vermutet hättet, aus Italien.
Aber warum heißt ein Banana Split, eigentlich Banana Split?
Bei der allgemein gängigen Version aus der Eisdiele um's Eck, werden drei Kugeln Eis (Schokolade, Vanille und Erdbeere) in einer „gesplitteten“, also aufgeschnittenen Banane serviert. Die Garnitur besteht aus verschiedenen Sirupsorten, Schlagsahne, Nusssplittern und mehreren Maraschino-Kirschen.
Gesund geht's auch!
In unserer Variante im Glas haben wir nur den Namensgeber – die gespaltene Banane – beibehalten und den Rest durch gesündere Zutaten frei von raffiniertem Zucker ersetzt.
Wir hoffen du hast den Liegestuhl schon aus dem Keller geholt und dir ein würdiges Plätzchen in der Sonne geschaffen, um diesen sehr schnell und einfach zubereiteten Banana Split-Chia-Pudding zu genießen!

Zutaten für zwei Gläser:
- 120 ml Wasser
- 120 ml Kokosmilch
- 1 Banane
- 40 g Chia-Samen
- 40 g pflanzlicher Joghurt
- 2 Rippchen MAKRi-Schokolade
- 1 EL Kakaopulver
- 1–2 EL Dattelsirup
Zubereitung:
1. Die Chia-Samen mit Wasser, Kokosmilch, Kakaopulver und Dattelsirup vermischen und für mindestens 15 Minuten beiseitestellen und quellen lassen.
2. Eine Banane halbieren und in zwei Gläser legen. Nun den Chia Pudding in die Gläser verteilen. Mit je 20 g Joghurt und gehackter MAKRi-Schokolade servieren.
Choco-Cherry-Chia-Pudding
Etwas Schwung am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen!
Dieser schnell zubereitete, vegane Choco-Cherry-Chia-Pudding bringt Schwung in deine Morgenroutine.
Bereite den Chia-Pudding vor der morgendlichen Dusche oder schon am Vorabend zu, damit er Zeit hat zu quellen. Kaum bist du in deine Klamotten geschlüpft ist auch dein Pudding bereit um mit fruchtigem, selbstgemachtem Kirschjoghurt verfeinert zu werden.
Als Krönung kannst du gehackte Schokolade und Nüsse oder Früchte oben auf deinen Joghurt geben und genieße.


Zutaten für zwei Gläser:
Chia-Pudding
- 1 Tasse Pflanzendrink
- ⅓ Tasse Chia Samen
- 1 EL Kakaopulver
Kirschjoghurt
- 30 g Kirschen
- 30 g pflanzlicher Joghurt
Topping
- Dattel Schokolade, Natur 59 %
- Nüsse und Früchte nach Wahl
Zubereitung:
1. Alle Zutaten für den Chia-Pudding in einen Mixer geben und pürieren. In zwei Gläser füllen und mindestens 30 Minuten quellen lassen.
2. Die Kirschen mit dem Joghurt vermischen. Optional etwas Süße nach Wahl hinzufügen.
3. Den Chia-Pudding mit dem Kirschjoghurt, Schokostücken und Nüssen servieren.
Coffee-Chia-Pudding
Kaffee trifft Chia – und das Ergebnis ist ein cremiger Wachmacher zum Löffeln!
Dieser Coffee-Chia-Pudding vereint die belebende Wirkung von Kaffee mit der angenehmen Sämigkeit von Chiasamen. Ob als schnelles Frühstück, energiereicher Snack oder gesunder Nachtisch, dieser Pudding ist perfekt für alle, die morgens oder zwischendurch gerne mit einem kleinen Koffeinkick durchstarten.

Zutaten für zwei Gläser:
Chia-Pudding
- 500 ml Pflanzendrink
- 60 g Chiasamen
- 1–2 TL Instant Kaffee
- 2 TL Kakaopulver
- Optional 1 TL Süße nach Wahl
Topping
- 4 EL pflanzlicher Joghurt
- 2 TL Tahini
- Dattel Schokodrops
Zubereitung:
1. Alle Zutaten für den Chia-Pudding mischen und in zwei Gläser füllen. Mindestens 30 Minuten quellen lassen oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
2. Die Gläser mit Joghurt, Tahini und Schokodrops garnieren und genießen!
Jaffa-Chia-Pudding
Sonnige Orangennoten treffen auf zartschmelzende Schokolade: Unser Jaffa-Chia-Pudding bringt den Klassiker ins Glas. Die frische Citrusfrucht verleiht den gequollenen Chiasamen eine spritzige Leichtigkeit, während feine Dattel Schokolade für das unverwechselbare Jaffa-Aroma sorgt. Perfekt, wenn du Lust auf ein Dessert hast, das gleichermaßen erfrischt und verwöhnt – zum Frühstück, als Snack oder süßer Abschluss des Tages.

Zutaten für zwei Gläser:
Chia-Pudding
- 400 ml Erbsendrink oder ein anderer Pflanzendrink
- 60 g Chiasamen
- 2 TL Ahornsirup
Topping
- 2 EL Orangenmarmelade
- 3 Stück Dattel Schokolade, Nougat 50 %
Zubereitung:
1. Chiasamen, Pflanzendrink und Ahornsirup mischen und für mindestens 30 Minuten quellen lassen.
2. Mit Orangenmarmelade und geschmolzener Nougat Schokolade toppen. Nochmal kurz in den Kühlschrankstellen bis die Schokolade fest geworden ist oder gleichgenießen.
Chiasamen kannst du auch zum Backen verwenden – zum Beispiel für schnelle Müslitaler. Diese köstliche, aber crunchige Kreation mit Chia-Samen und Erdnussbutter findest du auf unserem Blog.