Vegane Waffeln

In diesem Blogbeitrag warten unwiderstehliche Waffelrezepte auf dich – von herbstlich-warmen Kürbiswaffeln über schokoladige Varianten bis hin zu fruchtig-frischen Ideen. Ob getoppt mit unserer cremigen Dattel Schokolade, kombiniert mit Obst oder pur genossen – hier findest du die passende Inspiration für dein nächstes Waffelglück.

Zwischen heißen Eisen!

 

Bereits im 9. Jahrhundert, der Hochzeit des Mittelalters, sollen die Menschen die Waffeln entdeckt haben. Auch wenn sie damals noch etwas anderes geschmeckt haben, so wurde sie dennoch schon damals genossen. Zu unserem Glück wurde sie bis heute nicht vergessen und ist nach wie vor ein beliebtes Gebäck.

Kürbis-Waffeln

Besonders im Herbst darf die Waffel auf keinen Fall fehlen. Süß, zimtig zaubert sie einen herrlichen Duft in die Küche und erzeugt sofort ein warm, wohliges Gefühl. Passend zur Kürbiszeit haben wir uns ein leckeres und besonderes Kürbis-Waffel-Rezept für euch einfallen lassen. Durch das Kürbispüree, werden die Waffeln saftig und verleihen ihnen eine tolle, natürliche Süße.

Kürbiswaffeln mit flüssiger Schokolade getoppt

Zutaten für 5-6 Waffeln:

Waffelteig

  • 180 g Dinkelmehl
  • 150 ml Hafermilch
  • 100 g Kürbispüree
  • 1 Banane (klein, reif)
  • 20 g Stärke
  • 10 g Margarine, flüssig
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 TL Natron
  • 1–2 EL Ahornsirup
  • Zimt, Kardamom, Muskat, Vanille

Topping

Zubereitung:

1. Kürbis in kleine Stücke schneiden und für 30 Minuten in Wasser weichkochen. Wasser abgießen und den Kürbis pürieren. 

2. Banane mit einer Gabel zerdrücken, zusammen mit den flüssigen Zutaten zum Kürbispüree geben und unterrühren. Mehl, Natron und Stärke dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig nun 10 Minuten ruhen lassen. 

3. Auf ein Waffeleisen etwas von dem Teig geben und goldbraun ausbacken. Mit flüssiger 
Dattel Schokolade garnieren und warm servieren.  

Vegane Waffelherzen

Der Phantasie freien Lauf lassen...

Waffeln schmecken eigentlich jedem. So eignet sich die Rezeptidee auch für jeden erdenklichen Anlass. Den Kindergeburtstag, einen Muttertagsbrunch, deine Geburtstagsparty, dem Kaffee mit Freunden oder auch mal einfach so... Deiner Phantasie sind beim Servieren, sowie auch beim Verzieren keine Grenzen gesetzt. Nutze verschiedene Nüsse, Kokoschips oder zerkleinere gefriergetrocknete Früchte für dein persönliches Lieblings-Topping. 

Waffelherzen mit Schokolade

Zutaten für 6–7 Waffeln:

Waffelteig

  • 250 ml Hafermilch
  • 100 g Vollkorn Dinkelmehl
  • 100 g helles Dinkelmehl
  • 80 g Dattelpaste
  • 3 EL Apfelmark
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 TL Natron
  • 1 TL geschrotete Leinsamen
  • Nach Belieben: Zimt, Tonka oder Vanille

Topping

Zubereitung:

1. Mehl mit dem Natron und den geschroteten Leinsamen vermischen.

2.  Hafermilch,  Dattelpaste, Apfelmark und geschmolzenes Kokosöl gründlich vermengen.

3. Die trockenen Zutaten mit den feuchten mischen und nach Belieben Gewürze hinzugeben. Je nach Konsistenz kann noch etwas Hafermilch oder Mehl hinzugegeben werden.


4.  Mit einem Schöpflöffel je ca. 1/6 des Teiges in ein aufgeheiztes Waffeleisen geben. Dieses schließen und die Waffeln goldbraun backen, herausnehmen und anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.

5.  Die Waffelherzen trennen und mit einer Hälfte in geschmolzene  MAKRi Natur tauchen. Mit Nüssen oder anderer essbarer Deko nach Wahl bestreuen und trocknen lassen. 


Wir wünschen dir viel Freude beim Waffeln backen und einen genussvollen Tag!

Zurück zum Blog