In diesen beiden Haselnusskuchen finden verschiedene MAKRi-Produktlieblinge Platz. Einmal die Nougat im Kombination mit der Edelbitter und einmal die klassische Natur. Was diese schnellen Schoko-Haselnusskuchen vereint, ist eine wunderbar saftige Textur und einen herrlich schokoladigen Geschmack.

Geballte Nussenergie aus dem Ofenrohr
Dieses unkomplizierte Schoko-Haselnusskuchen-Rezept kommt mir geballter Energie daher. Durch das Verwenden verschiedener Nüsse in Mehlform und in Form von aromatischem Haselnussmus bekommst du ordentlich Power für dein Tagesprogramm oder erlebnisreiche Unternehmungen. Durch den Haferdrink, das Apfelmark und, sowie die geschmolzene Schokolade und das Nussmuss wird der Haselnusskuchen herrlich saftig. Wenn du zusätzlich darauf achtest dass du glutenfreien Haferdrink oder eine andere Pflanzenalternative verwendest, kannst du mit diesem mehlfreien Rührkuchen auch Lieblingsmenschen eine Freude machen, die kein Gluten vertragen.
Unsere beiden MAKRi-Lieblinge in einem wohlschmecken Energiebündel vereint
In dieser veganen Rezeptidee verarbeiten wir unsere beiden absoluten Produktlieblinge – Nougat und Edelbitter in einem tollen einfachen Haselnusskuchen. Dabei schmelzen wir die Nougat, um sie direkt im Kuchenteig mit den anderen köstlichen Zutaten, wie wertvollem Haselnussmus vermischt und in einer Kastenform ausbackt. Nach dem Backen und Abkühlen des Haselnusskuchens schmelzen wir auch unsere Edelbitter und verfeinern unser Energiebündel mit einem herrlichen Guss, den man mit weiteren Haselnussmus und gehackten Nusskernen verzieren kann.
Genuss und Optik sind so auch in einem unkomplizierten Rührkuchen geschwind vereint und sorgen für doppelten Genuss!

Schoko-Haselnusskuchen
Zutaten für eine Kastenform (etwa 11 × 25 cm) :
Teig:
- 200 g Dattel Schokolade, Nougat 50 %
- 150 ml Haferdrink
- 150 g Haselnussmus
- 100 g Mandelmehl
- 75 g Apfelmark
- 50 g Dattelsüße
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 15 g Backpulver
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Natron
Dekoration:
- 100 g Dattel Schokolade, Edelbitter 80 %
- gehackte Haselnüsse
- nach Belieben, etwas Haselnussmus


Zubereitung:
1. Die Nougat Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. Dann mit dem Apfelmark, Dattelsüße und dem Haselnussmus verrühren.
2. Den Apfelessig und das Natron in einer kleinen Schüssel gut vermengen und ebenfalls unter die Schokoladenmischung rühren.
3. Gemahlene Haselnüsse und Mandelmehl mit dem Backpulver vermengen. Diese zu den feuchten Zutaten in die Rührschüssel geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren und nach und nach den Haferdrink unterrühren.
4. Den Teig in eine gut eingefettete Kastenform geben und etwa 40 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen.
5. Den Kuchen abkühlen lassen und aus der Form heben.
6. Edelbitter Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und über den Haselnusskuchen geben. Nach Belieben mit etwas Haselnussmus verzieren. Zum Schluss nach Belieben mit Nussmus verzieren und grob gehackte Nüsse darüber streuen.

Doppelte Haselnuss-Power
Die Haselnuss enthält große Mengen an Vitamin E, welches Bestandteil der Membranen aller Körperzellen ist. Es schützt Fettsäuren davor, durch aggressive Moleküle geschädigt zu werden, hemmt Entzündungsprozesse und stimuliert das Immunsystem. Verglichen mit anderen vegetarischen Nahrungsmitteln sind in der Haselnuss außerdem große Mengen an Biotin enthalten. Dieses ist ein bedeutender Bestandteil verschiedener Enzyme. Für den Stoffwechsel von Amino- und Fettsäuren ist es ebenso relevant wie für die Aktivierung von Energiereserven. In diesem Haselnusskuchen-Rezept findet sich gleich die doppelte Haselnuss-Power. Einmal im Teig und einmal auf dem knusprigen Krokant-Ring, der dazu noch ganz wundervoll aussieht.
Schokoladen-Haselnusskuchen mit Krokant
Zutaten für eine 20 cm Springform:
Kuchenteig:
- 240 ml Mandelmilch
- 150 g Dinkelmehl
- 150 g Dattelsüße
- 100 ml Kokosöl, geschmolzen
- 100 g Apfelmark
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g Kakaopulver
- 1 EL Apfelessig
- 2 TL Backpulver
Nusskrokant:
- 150 g gemischte Nüsse z. B. Mandeln, Haselnüsse und Walnüsse
- 50 g Dattelsirup
- 25 ml Kokosöl
- 1 Prise Salz
Glasur:
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Backform mit Backpapier auslegen oder mit etwas Öl einfetten.
2. In einer großen Schüssel Mehl, Haselnüsse, Kakaopulver, Dattelzucker und Backpulver vermischen. Dann die flüssigen Zutaten hinzugeben und zu einem homogenen Teig verrühren.
3. Den Teig für den Haselnusskuchen in die Backform geben und etwa 50 Minuten im Ofen backen.
4. Für den Krokant die Nüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Den Dattelsirup und das Kokosöl hinzugeben und kurz erwärmen und umrühren. Den Krokant auf dem Kuchen verteilen und warm oder abgekühlt genießen.
5. Etwas Dattel Schokolade schmelzen und über dem Haselnusskuchen verteilen.
Wir wünschen euch mit den Rezepten für diese beiden schokoladigen Haselnusskuchen viel GeNUSS!

Die Haselnuss ist wandelbar
Wenn du von Haselnusskuchen-Rezepten gar nicht genug bekommen kannst, haben wir auf unserem Blog neben diesem köstlichen Haselnusskuchen noch viele weitere Rezepte mit den geschmackvollen Powernüssen für dich. So findest du kugelrunde Schoko-Nuss-Trüffel für den kleinen Nasch-Hunger zwischendurch, knusprige Haselnuss-Waffelschnitten für unterwegs oder Haselnuss-Protein-Bites nach sportlichen Aktivitäten.
Wähle dein Lieblingsformat und los geht's mit deiner liebsten Haselnussköstlichkeit!