Hier findest du zwei vegane und zugleich glutenfreie Rezeptideen für fruchtige Genussmomente im Sommer. Beide Varianten sind no-bake und werden mit einer Himbeerfüllung bestrichen und abschließend mit Dattel Schokolade und frischen Himbeeren getoppt. Welches wird dein Favorit?

Der Sommer wird fruchtig!
Auch im Sommer darf genascht werden, doch oft hat man in den wärmeren Monaten Lust auf fruchtiges Gebäck. Gar kein Problem. Wir haben zwei himbeerige Rezept für dich vorbereitet, bei denen du nicht einmal deinen Backofen brauchst.
Der Boden der Himbeer-Schnitten besteht aus Haferflocken, Nussmus, Dattelpaste und ein wenig Vanille und wird zusammen mit der Himbeerfüllung mindestens eine Stunde in den Gefrierschrank gestellt und anschließend mit flüssiger Dattel Schokolade verziert. Wir haben für noch mehr Fruchtigkeit unsere Sommersorte Himbeere 57 % verwendet, aber auch mit der Natur 57 % oder Edelbitter 80 % sind die Himbeer-Schnitten ein Genuss! Als kleines Krönchen haben wir jeder Himbeer-Schnitte noch ein frisches Früchtchen aufgesetzt.
Auch das zweite Rezept besteht aus einem leckeren No-Bake Shortbread Boden aus Hafermehl, Datteln, Mandelmehl und Tahini. Eine besonders aromatisch Mischung, die perfekt zu den fruchtigen Himbeeren mit Chiasamen passt.
Beide Varianten sind im Handumdrehen zubereitet, auch wenn sich mal überraschend Besuch ankündigt. Außerdem machen sie mit ihrem dunkelrot leuchtenden Auftritt auch optisch etwas her.
Himbeerfakten und Leckereien
Möchtest du alles über Himbeeren erfahren und in welcher Form sie in unserer limitierten Sommersorte vorkommen? Dann schau mal bei unserem Blogartikel über das gesunde Steinobst vorbei. Natürlich findest du in unserer Rezepte-Rubrik, neben diesen Himbeerschnitten auch noch weitere köstliche Himbeerrezepte. Lass dich überraschen von Joghurt-Himbeeren mit Dattel Schokolade, feinen Tartellettes mit Schokoladen-Süßkartoffel-Füllung oder kleinen Himbeer-Bliss-Balls.
Doch nun zurück zu unseren Himbeer-Schnitten – hier kommt das Rezept für dich:


Fruchtige No-Bake-Himbeer-Schnitten mit Schokoladen-Topping
Zutaten für 9 Quadrate:
Boden
125 g Haferflocken
75 g Mandelmus
50 g Dattelpaste
etwas Vanille
1 – 2 EL Wasser oder Pflanzendrink (falls nötig)
Himbeerschicht
225 g TK-Himbeeren
25 g Dattelpaste
25 g geschrotete Leinsamen
etwas Vanille
Dekoration
- 60 g Dattel Schokolade Himbeere, 57 %
- optional: 9 frische Himbeeren
Zubereitung:
1. Alle Zutaten für den Haferflockenboden vermischen und zu einer klebrigen Masse verarbeiten. Falls der Teig noch zu krümelig ist, etwas Wasser oder Pflanzendrink hinzugeben und anschließend fest in eine mit Backpapier ausgelegte Form (etwa 17 × 17 cm) drücken.
2. Inzwischen die Himbeeren in einem Topf erhitzen und mit einer Gabel zerdrücken. Dattelpaste, Vanille und Leinsamen hinzugeben, alles gut verrühren und gleichmäßig auf dem Haferflockenboden verteilen. Die Form mindestens eine Stunden ins Gefrierfach stellen bis die Riegel gut fest sind.
3. Die fest gewordene Masse aus der Form heben und in 9 Quadrate schneiden. 60 g Dattel Schokolade Himbeere über dem heißen Wasserbad schmelzen und die Riegel damit verzieren. Trocknen lassen und bis zum Servieren kühl stellen. Beim Anrichten, nach Wunsch je eine frische Himbeere auf ein Quadrat setzen.
Tipp: Die Himbeer-Schnitten kannst du mit glutenfrei gekennzeichneten Haferflocken zubereiten, wenn du auf Gluten extrem reagierst. So hast du einen herrlich fruchtigen veganen Snack bereit und musst nicht einmal den Backofen anschalten.

Himbeer-Schoko-Shortbread
Zutaten für 9 Quadrate:
Shortbread
- 60 g glutenfreies Hafermehl
- 40 weiche Datteln
- 30 g Mandelmehl
- 20 g Tahini
- 1 EL Pflanzendrink
- 1 Prise Salz
Fruchtschicht
- 100 g TK Himbeeren
- 15 g Chia Samen
Schokoladen Topping
- 80 g Dattel Schokolade Natur, 57 %
- ½ TL Kokosöl
Zubereitung:
1. Die Himbeeren in einem kleinen Topf erwärmen und mit einer Gabel zerdrücken. Die Chia Samen unterrühren und beiseite stellen, bis die Marmelade abgekühlt ist.
2. Alle Zutaten für das Shortbread in einem Mixer zu einem Teig verarbeiten und in eine kleine mit Backpapier ausgelegte Backform gleichmäßig verteilen.
3. Die Marmelade über dem Shortbread verstreichen und für 60 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
4. Anschließend die Schokolade mit dem Kokosöl schmelzen und über der Marmelade verteilen. Das Shortbread in Quadrate schneiden.
5. Die Bites in einer Box im Gefrierschrank aufbewahren und vor dem Verzehr etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur antauen lassen.
Weitere glutenfreie Rezepte findest du bereits auf unserem Blog. So zum Beispiel Buchweizen-Muffins mit Apfelrosen oder die mit unserer Dattello gefüllten Doppelkekse. Auch mit unserer anderen Sommersorte Zitrone findest du – ganz aktuell – ein erfrischendes Rezept ohne Gluten, dafür mit umso mehr Genusspotential: Wie wäre es also mit kleinen italienischen Lemon-Cantuccini?

