Doppelkekse mit Dattello-Füllung
Share
In diesem Blogbeitrag haben wir zwei Doppelkeksvariantionen für dich zusammengetragen. Ein glutenfreies Rezept mit Reismehl und eine weitere Version mit nur sehr wenigen Zutaten, die du wahrscheinlich sogar jederzeit zuhause hast.
Doppelter glutenfreier Hochgenuss
Der Prinz auf der Rolle ist wohl so gut wie jedem bekannt. Diese beliebte Keksvariation wurde erstmals 1955 von einer deutschen Firma produziert. Bestehend aus zwei knusprigen Keksen mit einer cremigen Schokoladenfüllung, soll sie für die Verbraucher eine edle und königliche Leckerei sein. Inspiriert von dieser traditionellen Doppelkeks-Nascherei, haben wir ein Rezept kreiert, welches ohne raffinierten Zucker auskommt und mit unserer leckeren Dattello verfeinert ist.
Diese selbstgemachten Doppelkekse sind nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch unwiderstehlich lecker.
Mit einer Kombination aus Reismehl und gemahlenen Mandeln gebacken, bieten sie einen knusprigen Biss und ein angenehmes Aroma. Die cremige Dattello-Füllung verleiht den Doppelkeksen einen einzigartigen Geschmack, der sowohl Schoko- als auch Dattelliebhaber begeistert.
Schnell, lecker und clean gefüllt
Als Füllung für unsere Doppelkekse verwenden wir unsere Schoko-Haselnuss-Creme Dattello. Das schmeckt nicht nur schokoladig und lecker sondern spart auch Zeit bei der Zubereitung: Denn so musst du für die Füllung deiner Doppelkekse nur das Glas öffnen, gut rühren, einen der Kekse dick mit Dattello bestreichen und einen zweiten darauf setzen. Das Rezept für die Doppelkekse ist so schnell, unkompliziert und trotzdem clean. Denn unsere Schoko-Haselnuss-Creme enthält nur 4 natürliche Zutaten: Haselnussmus, gemahlene Datteln, Kakaopulver und Kakaobutter. Letztere macht unsere Dattello besonders und cremig.
Du kannst diese köstlichen Doppelkekse als Snack für zwischendurch oder als süße Leckerei zum Teilen mit Freunden und Familie genießen.
Und so geht's:
Glutenfreie Doppelkekse mit Dattello-Füllung
Zutaten für 10 Doppelkekse:
Teig
- 75 g Reismehl
- 65 g gemahlene Mandeln
- 35 g Dattelsüße
- 30 g Dattelpaste
- 25 g glutenfreier Hafer- oder anderer Pflanzendrink
- 15 g flüssiges Kokosöl
- ½ TL Backpulver
- ½ Vanilleschote
Füllung
Zubereitung:
1. Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Die trockenen Zutaten vermengen.
3. Vanilleschote auskratzen und das Vanillemark im Haferdrink glattrühren.
4. Flüssiges Kokosöl, Dattelpaste und Haferdrink zu den trockenen Zutaten geben und zu einem Teig verkneten. Es sollte eine leicht klebrige Teigkugel entstehen.
5. Backpapier mit etwas Mehl bestreuen, etwas vom Teig entnehmen und auf das Teigstück nochmal etwas Mehl streuen. Ein weiteres Blatt Backpapier darauflegen und den Teig etwa 0,4 bis 0,7 cm dünn zwischen den zwei Lagen Papier ausrollen.
6. Aus dem Teig Kreise ausstechen, wir haben ein Glas mit einem Durchmesser von 6,5 cm verwendet. So verfahren bis der komplette Teig aufgebraucht ist.
7. Die Kreise auf Backpapier verteilen und für sechs bis acht Minuten backen. Die genaue Backzeit hängt von der ausgerollten Dicke des Teiges ab. Die Kekse sollten noch etwas weicher aus dem Ofen kommen, denn sie werden nach dem Abkühlen fester.
8. Die Kekse vollständig auskühlen lassen.
9. Anschließend die Hälfte der Kekse mit zimmerwarmer, fester Dattello bestreichen und mit einem weiteren Keks bedecken.
10. Die Doppelkekse sollten in einer luftdicht verschlossenen Dose kühl gelagert werden, so halten sie gut einige Tage.
Ob Prinz oder Prinzessin – dieser Doppelkeks macht glücklich!
Knuspriger Erdnusskeks umarmt Dattello
Genauso wie Doppelkekse, geht auch Erdnussbutter immer! Deswegen findest du als zweite Rezeptidee eine knusprige Version mit Erdnussmus im Teig. Die beiden Kekshälften werden jeweils mit der Gabel flachgedrückt und bekommen so eine schöne Optik.Zum Doppelkeks werden sie in dem Moment, in dem sie von je einem TL Dattello zusammengehalten werden.
Doppelkekse mit Erdnussmus und Dattello-Füllung
Zutaten für 6 Doppelkekse:
Zubereitung:
1. Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Alle Zutaten für den Teig zu einer glatten Masse verkneten.
3. Aus dem Teig 12 Kugeln formen und jeweils zwei Kugeln nebeneinander so auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, dass sie sich leicht berühren.
4. Jede Kugel mit einer Gabel flachdrücken, um ein Kreuzmuster zu erzeugen.
5. Die Kekse etwa 10 Minuten backen bis sie goldbraun sind. Anschließend völlig auskühlen lassen.
6. Zum Schluss je eine Keksseite mit 1 TL MAKRi Dattello Schoko-Haselnuss-Creme bestreichen und zu einem Doppelkeks zusammendrücken.
Noch mehr Rezeptinspirationen mit unserer Dattello
Wenn dich unser Doppelkekse-Rezept überzeugt hat und es dir besonders unsere Dattello angetan hat, dann schau gerne mal auf unserem Blog vorbei und entdecke die Vielseitigkeit unserer Schoko-Haselnuss-Creme. Denn egal ob Blondies, vegane Pekannuss-Schnitten, Schokoladen-Babka, Protein-Haselnuss-Schnitten oder Sticky Rice mit Mango und Dattello.
Oder doch lieber majestätische Doppelkekse? Naja, wer die Wahl hat, hat die Qual.
Wir wünschen dir viel Freude beim Ausprobieren und krönen deines Dattello-Lieblingsrezeptes!