Dass Obst häufig in Kuchen, Torten und allerlei Kleingebäck verarbeitet wird, ist kein neues Phänomen. Kiwis spielen, außer als Belag auf klassischem Obstkuchen mit Biskuitboden, jedoch relativ selten eine Rolle. Wir haben sie für diesen Kastenkuchen zusammen mit Zitronensaft und Chiasamen zu einem fruchtigen Kiwipüree verarbeitet und geben ihnen eine Bühne in dieser Kreation. Viel Freude mit diesem Rezept!

Kreative Kiwi-Kreation
Pürierte Kiwi mit Chia-Samen angedickt als Ei-Ersatz ist eine ganz neue Art die Früchte in einem Rührkuchen zu verarbeiten. Wir verwenden in diesem Rezept, die grünen - etwas säuerlicheren Früchte. Die ursprünglich aus China stammende Frucht wird mittlerweile auch in Europa angebaut. Ein Blick auf das Herkunftsland deiner Bio-Früchte für das Rezept lohnt sich somit allemal.
Kiwis haben einen beeindruckenden Nährstoffgehalt – darunter befinden sich vor allem Vitamin C - wobei hier die gelbe Variante der Kiwi sogar noch mehr davon mitbringt und mit einer einzigen Frucht deinen Tagesbedarf des Vitamins decken kann. Außerdem bringt die Frucht Vitamin E, B3 und B5 mit. Zudem enthalten Kiwis Magnesium, Kalzium und Phosphor und einen besonders hohen Anteil an Kalium, welcher für die Nerven und Muskeln besonders von Bedeutung ist.

Grüne Matcha-Magie
Matcha-Pulver besteht aus pulverisierten Grünteeblättern und erfreut sich schon seit einigen Jahren, nicht nur in Asien, immer größerer Beliebtheit. Dort wird es bei Teezeremonien zubereitet, wobei das Pulver in Wasser mithilfe eines Bambusbesens aufgeschlagen wird. Inzwischen findet sich Matcha auch in Europa, wobei immer wieder die gesundheitlichen Vorteile in den Vordergrund gestellt werden. Matcha enthält verschiedene Antioxidantien, die schädliche freie Radikale im Körper „einfangen“ können. So kam es wahrscheinlich auch, dass Matcha oder die Version mit Pflanzendrink oder Milch, der Matcha-Latte – anfangs vor allem in gesundheitsbewussten (Yoga-)Cafés zu finden war. Inzwischen wird Matcha nicht nur in flüssiger Form an Kunden verkauft, sondern ist auch immer öfter Bestandteil von Eis und Backwaren, denen er eine tolle grüne Farbe verleiht. So auch unserem Rührkuchen. Allerdings verwenden wir keine zu große Menge, da wir den Kiwis ihren geschmacklichen Auftritt lassen wollten.
Finish mit unserer Sorte Natur
Auf solchen Rühr- oder Kastenkuchen macht sich eine Schokoladenglasur immer besonders gut, denn sie wertet das Ergebnis optisch, als auch geschmacklich noch einmal auf! Für unseren Matcha-Kiwikuchen haben wir unsere fruchtige Sorte Natur mit 59 % Kakaoanteil verwendet, die mit ihrer herrlichen dezenten Süße einen tollen Kontrast zu dem durch den Zitronensaft und das Kiwi-Püree leicht säuerlichen Kuchen, darstellt.
Die bereits im Teig vorkommenden Kokosraspeln wiederholen wir als Topping auf der glänzenden Schokoladenschicht. Und fertig ist der Hochgenuss!
Doch nun verraten wir dir endlich das Rezept für unsere grüne Kreation mit Dattel Schokoladenguss und wünschen dir viel Freude mit unserer Kreation!

Matcha-Kiwi-Kuchen
Zutaten für eine Kastenform mit 24 cm Länge:
Teig
- 250 g Dinkelmehl
- 4 grüne Kiwis
- 100 g Dattelsüße
- 80 g veganer Butterersatz
- 50 g Kokosraspeln
- 35 g Chiasamen
- 2 EL Zitronensaft
- 2 TL Matchapulver
- 1 gehäufter TL Backpulver
- 1 TL Natron
- ½ TL gemahlene Vanille
- 1 Prise Salz
Dekoration
- 85 g Dattel Schokolade, Natur 59 %
- Kokosraspeln

Zubereitung:
1. Kiwis schälen und mit Zitronensaft im Mixer zu einem Mus pürieren. Chiasamen in das Kiwipüree einrühren und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank quellen lassen. Zwischendurch umrühren, damit die Masse gleichmäßig andickt.
2. Eine Kastenbackform mit etwas Butterersatz einfetten und mit Mehl bestäuben oder die Form mit Backpapier auslegen. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3. Dinkelmehl in eine Schüssel sieben und mit Kokosraspeln, Salz, Backpulver und Natron locker vermengen.
4. Veganen Butterersatz in einem Topf schmelzen lassen und Dattelsüße sowie gemahlene Vanille einrühren.
5. Die Kiwi-Mischung mit einem Löffel in die Mehlmischung rühren und direkt danach die geschmolzene Buttermischung dazu geben. Den Teig solange mit einem Löffel kräftig mischen, bis die Zutaten gleichmäßig vermengt sind. Zuletzt Matcha-Pulver einrühren.
6. Den Teig in die Form geben und glatt streichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 30 bis 35 Minuten backen. Rund 10 Minuten vor Ende der Backzeit den Kuchen mit einem Backpapier abdecken, damit die Oberfläche nicht zu stark bräunt.
7. Kuchen aus dem Ofen nehmen, wenn er fertig gebacken ist (Stäbchenprobe), vollständig abkühlen lassen und aus der Form nehmen. Dattel Schokolade schmelzen, den Kuchen damit überziehen und nach Belieben mit Kokosraspeln bestreuen.
Wenn du die grünen Früchte bereits in dein Herz geschlossen hast, probiere doch auch mal unsere nährstoffreichen Kiwi-Kekse oder unser süßes Sushi mit Kiwifüllung.
Wir wünschen dir viel Genuss mit unseren Rezepten!