Freue dich auf einen veganen Apfelkuchen, der saftige Äpfel mit zartschmelzender Dattel Schokolade vereint. Ein fruchtig-nussiger Genuss, der durch die natürliche Süße der Datteln besticht und den besonderen Geschmack von Äpfeln voll zur Geltung bringt – ideal für gemütliche Herbsttage, aber auch das ganze Jahr über ein Wohlfühlkuchen.

Dein Genussmoment
Es gibt kaum etwas, das so sehr nach Geborgenheit schmeckt wie ein frisch gebackener Apfelkuchen. Saftige Apfelstücke treffen auf zartschmelzende Dattel Schokolade und entfalten ein Aroma, das Erinnerungen an gemütliche Nachmittage in der Kindheit weckt – egal, ob draußen die Blätter fallen oder die Sonne durch die Fenster scheint.
An apple a day
Äpfel sind nicht nur unglaublich lecker, sie stecken auch voller wertvoller Inhaltsstoffe: Vitamin C, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe machen sie zu einer fruchtigen Allroundkraft, die deinem Kuchen nicht nur Geschmack, sondern auch eine natürliche Portion Nährstoffe verleiht. Kombiniert mit Haselnüssen oder Mandeln entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von süß, saftig und nussig, das jede Gabel zu einem kleinen Genussmoment macht.
Und dann ist da noch die Dattel Schokolade.
Ihre natürliche Süße und das cremige Schokoladenaroma machen den Apfelkuchen zu einem veganen Highlight, das ohne raffinierten Zucker auskommt, aber dennoch jeden Liebhaber von Schokolade begeistert.
Ob als Dessert nach dem Abendessen, als Highlight für den Sonntagskaffee oder einfach für einen süßen Moment zwischendurch – dieser Apfelkuchen ist eine Einladung, den Alltag kurz zu vergessen und den Moment zu genießen.

Veganer Apfelkuchen mit Dattel Schokolade
Zutaten für eine Springform Ø 20 cm:
Teig
- 185 g Dinkelmehl
- 150 g Apfelmark
- 2 Äpfel
- 125 g veganer Butterersatz
- 125 g Dattelsüße
- 50 g Dattel Schokolade, Natur 59 %
- 50 ml Pflanzendrink
- 1 EL Dattelsüße
- 1 TL Zimt
- ½ TL Vanille
- ½ Päck. Backpulver
Haselnuss-Krokant
- 80 g Zucker
- 75 g veganer Butterersatz
- 75 g gehobelte Haselnüsse
- ½ TL Zimt
Zubereitung:
1. Äpfel schälen, entkernen und in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben in eine Schüssel geben und mit Dattelsüße, etwas Zimt und einem Spritzer Zitronensaft gut vermengen, sodass alle Scheiben gleichmäßig gewürzt sind. Dann beiseitestellen und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Für den Teig den weichen Butterersatz mit der Dattelsüße cremig rühren. Danach das Apfelmark unterrühren, bis eine fluffige Masse entsteht. In einer separaten Schüssel Mehl, geschmolzene Dattel Schokolade und Backpulver vermengen und abwechselnd mit dem Pflanzendrink zur Butter-Apfelmark-Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
3. Eine Springform vorbereiten, dafür den Boden mit Backpapier auslegen und den Rand mit etwas Butterersatz einfetten und leicht bemehlen. Etwa die Hälfte des Schokoteigs in die Form füllen und glattstreichen. Darauf eine Schicht Apfelscheiben kreisförmig auslegen. Dann den restlichen Teig vorsichtig darübergeben und erneut glattstreichen. Obenauf folgt eine zweite Apfelschicht.
4. Für das Haselnuss-Krokant den Butterersatz mit der Dattelsüße in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und unter ständigem Rühren erhitzen und vermischen. Anschließend vom Herd nehmen, die gehackten Haselnüsse sowie etwas Zimt einrühren und die Masse gleichmäßig auf den Äpfeln verteilen.
5. Den Kuchen für ca. 40 bis 45 Minuten in den Ofen geben. Nach etwa 40 Minuten am besten die Stäbchenprobe machen – bleibt kein Teig mehr kleben, ist der Kuchen fertig. Vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen.
Bist du bereit für ein Stück dieses saftigen Kuchens? Wir wünschen dir viel Genuss!

Du hast Lust auf noch mehr herbstliche Inspiration?
Du liebst Rezepte wo Äpfel die Hauptrolle spielen? Auf unserem Blog kannst du weitere einfache und leckere Rezepte entdecken, in denen du den runden Liebling finden kannst. Schau gerne vorbei und entdecke neue Ideen zum Nachbacken und Genießen!