Veganer Ananas-Upside-Down Kuchen

In diesem Beitrag erwartet dich ein kreativer veganer Ananas Kuchen von unserer lieben Judith. Saftige Ananas in einer Karamellschicht, kombiniert mit herber Schokolade, der nicht nur optisch überrascht, sondern auch richtig lecker schmeckt. Ein süßes, außergewöhnliches Rezept für alle, die gerne Neues ausprobieren.

Ananas Kuchen

Auf den Kopf gestellt: Ein Kuchen voller Überraschungen


Manchmal lohnt es sich, die Dinge einfach auf den Kopf zu stellen – und genau das macht unser veganer Ananas Upside-Down Kuchen möglich. Statt die Ananas nur als Nebendarstellerin zu behandeln, bekommt sie hier ihren großen Auftritt. Unten, in einer goldglänzenden Karamellschicht eingebettet, entfaltet sie ihr volles Aroma. Die herbe Schokolade, die sich mittendrin versteckt, sorgt für den perfekten Ausgleich und macht jeden Bissen zu einem kleinen Fest der Sinne.


Kreativität zahlt sich aus


Was zunächst etwas ungewöhnlich erscheint, wird beim ersten Bissen zu einer köstlichen Überraschung. Der Kuchen erinnert daran, dass Mut und Kreativität oft die besten Ergebnisse hervorbringen – und ein Stück Glück direkt auf deinen Teller zaubern können.


Die Ananas: Fruchtig und aromatisch


Und die Ananas hat nicht nur geschmacklich einiges zu bieten: Sie ist reich an Vitamin C, unterstützt das Immunsystem und enthält wertvolle Enzyme wie Bromelain, die die Verdauung fördern können. Eine fruchtige Komponente also, die deinen Kuchen nicht nur süß und saftig, sondern auch besonders aromatisch macht.


Genuss, der überrascht


Perfekt für alle, die Lust auf einen veganen Kuchen haben, der sowohl optisch als auch geschmacklich überrascht – und ein kleiner Reminder, dass es manchmal einfach Spaß macht, Dinge auf den Kopf zu stellen.

Ananas Kuchenstück

Ananas-Upside-Down Kuchen

Zutaten für eine Form ⌀ 26 cm:

Für den Teig

  • 200 g Dinkelmehl (Typ 630)
  • 160 g Pflanzendrink
  • 100 g Dattelsüße
  • 100 g Dattel Schokolade, Dunkel 72 %
  • 90 g pflanzliche Joghurtalternative
  • 85 g geschmacksneutrales Öl
  • 20 g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • ¼ TL gemahlene Vanille

Außerdem

  • 30 g vegane Butter
  • 40 g Dattelsüße
  • 1 frische Ananas oder 1 Dose Ananas (zuckerfrei)

Zubereitung:

1. Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vorheizen.


2. Die vegane Butter bei niedriger Hitze schmelzen. Anschließend die Springform damit einfetten. Den größten Anteil der Butter auf dem Boden verteilen.


3. Die Dattelsüße gleichmäßig über den Boden streuen.


4. Die Ananasscheiben halbieren und vorsichtig auf den Boden legen. Kleinere Lücken mit zusätzlichen Ananasstücken füllen.


5. Dinkelmehl, Speisestärke und Backpulver in eine große Schüssel sieben und gut vermischen. Die Dattel Schokolade fein hacken und ebenfalls unterheben.


6. In einer separaten Schüssel Öl und Dattelsüße verrühren, bis sich die Dattelsüße leicht aufgelöst hat. Sojajoghurt, gemahlene Vanille und Pflanzendrink hinzufügen und alles gut vermengen.


7. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und vorsichtig unterheben. Nicht zu stark rühren, damit der Kuchen saftig bleibt.


8. Den Teig gleichmäßig auf die Ananasscheiben in der Form geben und glattstreichen.


9. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten backen. Mit einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig durchgebacken ist.


10. Den Kuchen 30 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Gitterrost setzen und vollständig auskühlen lassen.

Ananas Kuchenstück

Entdecke noch mehr fruchtige Rezeptideen!


Ob mit saftigen Himbeeren, exotischer Maracuja, süßer Mango oder cremiger Banane – in unserem Blog findest du zahlreiche Inspirationen, wie du Obst auf köstliche Weise in deine Küche bringen kannst.

Die perfekte Schokolade für deine fruchtigen Kreationen:

Zurück zum Blog