Fruchtige, vegane Pralinen

In diesem Artikel haben wir zwei fruchtige Ideen für sommerliche Pralinen für dich zusammengefasst: Eine Idee mit Sauerkirschen und eine mit einer erfrischen zitronigen Note und etwas Ingwer.

Raum für Schokoladenkreativität


Für unsere Sesam-Kirsch-Kreation haben wir die Edelbitter mit 80 % Kakaoanteil für den Schokoladenmantel geschmolzen, da sie einen herrlich herben Kontrast zu den fruchtigen Sauerkirschen darstellt. Natürlich kannst du auch jede andere Lieblingssorte für deine Pralinen wählen. Für die zweite Idee mit Zitrone, haben wir unsere limitierte Sommersorte Zitrone gewählt. Aber auch, wenn sie gerade nicht im Sortiment ist, steht der Zubereitung nichts im Wege. Denn die erfrischenden Pralinen sind beispielsweise auch mit der Sorte Natur unglaublich lecker.

Diese kleinen Sesam-Kirsch-Pralinen haben es in sich! 

Sie machen nicht nur optisch einen guten Eindruck, sondern schmecken auch noch saftig-lecker! Sie enthalten nur wenige Zutaten, welche aber viele gute Inhaltsstoffe mit sich bringen. Sesam ist beispielsweise reich an blutbildendem Eisen und Kalzium welches die Knochen stärkt. Außerdem enthält er das Spurenelement Selen – dieses stärkt das Immunsystem und schütz die Zellmembranen. Die Kirschen machen die Pralinen nicht nur fruchtig, sie bringen auch Vitamin A, B, C und Folsäure mit sich – welche ist wichtig für die Zellteilung und Blutbildung. Diese tollen und gesunden Zusätze bringen neben dem einzigartigen Geschmackserlebnis nochmals extra Sternchen für diese Rezeptidee.

Selbst gemachte Kirsch-Sesam-Pralinen in einem Schälchen serviert.

Sesam-Kirsch-Pralinen

Zutaten für 10 Stück:

Pralinenmasse

  • 100 g TK Sauerkirschen
  • 50 g Datteln
  • 25 g Haferflocken
  • 25 g weißer Sesam
  • 1 EL Sesammus
     

Dekoration

Zubereitung:

1. Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und zu einer homogenen Masse mixen.

2. Aus der Masse 10 Kugeln formen und für mindestens 30 Minuten in den Gefrierschrank geben.

3. Die Kugeln mit weißem Sesam und Schokolade ummanteln und genießen.


Tipp: Die Pralinen in einer verschlossenen Box im Gefrierschrank aufbewahren und vor dem Verzehr 10 Minuten antauen lassen.

Selbst gemachte Zitronenpralinen in einem Schälchen gestapelt

Eine belebende Pralinenkreation für den Sommer 

Mit ihrem tollen Zitronenaroma und ihrer leuchtend gelben Farbe sind diese erfrischenden Zitronenpralinen die Geschenkidee für die sommerlichen Monate. Ob du sie einem lieben Menschen oder dir selbst schenkst, ist dabei völlig nebensächlich. Zum Genussmoment liefern sie mit dem enthaltenen Zitronensaft und der Schale der Frucht noch eine Portion Vitamin C frei Haus. Auch der geriebene Ingwer und das Kurkumapulver sind nicht nur für Geschmack und Farbe eine Gewinn, sondern auch für deine Gesundheit.

Erfrischende Zitronenpralinen

Zutaten für 15 bis 20 Stück:

Pralinenmasse

  • 100 g Cashewkerne
  • 40 g Datteln
  • 40 g Kokosraspeln
  • 20 g gemahlene Mandeln
  • Saft und Schale einer Bio-Zitrone
  • ¼ - ½ TL Kurkuma
  • frischer gemahlener Ingwer (etwa ½ TL)

Dekoration:

Zubereitung:

1. Cashewkerne für eine Stunde in Wasser einweichen.

2. Währenddessen die Datteln klein schneiden, Ingwer schälen und reiben, Zitrone heiß abwaschen, abreiben und danach den Saft auspressen. Zusammen mit den anderen Zutaten für die Pralinenmasse in einen Mixer geben.

3. Das Einweichwasser der Cashewkerne abgießen und die Kerne ebenfalls in den Mixer geben.

4. Zu einer homogenen Masse pürieren, kleine Kugeln daraus formen und diese für etwa eine Stunde in das Gefrierfach stellen.

5. Die Schokolade schmelzen und die Kugeln mithilfe einer Gabel darin tauchen. Nach Belieben mit gehackten Nüssen, Kokosflocken oder Zitronenzesten verzieren.

Selbst gemachte Zitronenpralinen in einem Glas von oben fotografiert

Kugelrunder Hochgenuss 

Ob mit oder ohne Schokoladenmantel – als Energy Balls oder Pralinen – kugelrunde kleine Snacks für zwischendurch gehen einfach immer. Die Grundidee wird aufgrund ihres kreativen Potentials nie langweilig. Schau dich gerne mal in unserer Rezepte-Sammlung um. Hier findest du beispielsweise Pralinen in proteinreichen Varianten, für alle die auch bei ihrer Nascherei nicht auf die extra Portion Eiweiß verzichten möchten. Auch Gemüse macht sich hervorragend in den kleinen Energiekugeln und bringt im Falle der Karotten Energy Balls eine tolle Farbe mit. Der Klassiker sind natürlich Nüsse und Kerne in jeglicher Kombi. Solltest du Lust auf einen Hauch Südsee haben, sind die Kokos-Energy Balls genau das Richtige für dich, oder darf es eine Variante mit Kürbiskernen sein? Oder gar eine Idee mit gerösteten Walnüssen


Wir sind uns sicher du findest auf unserem Blog deine persönliche Lieblingsvariante – welche es auch ist: Wir wünschen dir viel kugelrunden Genuss!

Zurück zum Blog